AAIM Reflexintegration Die Kunst der Reflexintegration

Du mรถchtest mehr รผber Reflexintegration, unsere Ausbildungen und AAIMย Zertifizierungen erfahren?

EMDR oder EFT – Was hilft wann? Methoden im Vergleich

Claudia Hannemann, Grรผnderin der Awesome Academy in gestreiftem Shirt fรผhrt ein freundliches Gesprรคch mit einer anderen Person in gemรผtlicher, buchreicher Umgebung. Text im Bild: EMDR oder EFT โ€“ Was hilft wann?

Jedes dritte Kind leidet unter Stress. Leistungsdruck, Angst, Blockaden aber auch das Streben nach sozialer Anerkennung kรถnnen auslรถsende Faktoren sein. Nicht selten verstรคrken sich anfรคngliche Belastungen zu einem Burnout. Die Erwartung der Erwachsenenwelt, dass Kinder und Jugendliche emotionale Verรคnderungen durch verbale Erklรคrungen durchfรผhren kรถnnen, lรคuft zumeist ins Leere. Gefรผhle sind nun mal nicht rational steuerbar.

Im Kinder- und Jugendcoaching, beim Lerncoaching oder in der Zusammenarbeit mit Eltern โ€“ wir alle haben unsere kleinen und groรŸen Pรคckchen zu tragen. Wie wรคre es, wenn du in Zukunft selbst entscheiden kรถnntest, ob eine bereits vergangene Erfahrung dich auch heute und in Zukunft noch nachhaltig negativ beeinflusst, dir vielleicht sogar deine Handlungsspielrรคume einschrรคnkt? Und welche Mรถglichkeiten haben du und dein Kind ganz konkret, um selbst und aus eigener Kraft Blockaden und negative Emotionen aufzulรถsen und damit verbundene kรถrperliche Beschwerden endgรผltig zu รผberwinden? In diesem Beitrag stelle ich dir zwei bahnbrechende Methoden vor โ€“ EMDR und EFT โ€“ und versuche, fรผr dich herauszuarbeiten, welche die bessere Methode ist, um dir und deinem Kind Unterstรผtzung bei der รœberwindung alltรคglicher Herausforderungen in eurem Familienalltag zu bieten.

Was ist EMDR?

EMDR steht fรผr Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. Dabei handelt es sich um eine der besterforschtesten und wirksamsten Methoden zur Behandlung traumatisierter Menschen.

Wenn ein Mensch ein Trauma erlebt, dann kann es in der Folge zum sogenannten โ€žsprachlosen Entsetzenโ€œ und auch oft zu kรถrperlichen โ€žErstarrungsmusternโ€œ kommen. In der rechten Gehirnhรคlfte entstehen wahre โ€žBilderflutenโ€œ, die dieser Mensch vor seinem inneren Auge hat. Gleichzeitig ist sein Sprachzentrum โ€žsprachlosโ€œ. Dieser โ€žsprachloseโ€œ Zustand erschwert die Verarbeitung des Erlebten erheblich.

Doch was genau bedeutet das fรผr dich oder dein Kind? Wie kann eine Traumatherapiemethode helfen, wenn es im Familienalltag knatscht oder das Lernen nicht mehr gut gelingen mag?

Wie ich es Kindern erklรคreโ€ฆ

Jedem Menschen widerfahren tagtรคglich mal mehr und mal weniger viele Erfahrungen. Am Abend legen wir uns schlafen โ€“ und im Schlaf verarbeiten wir die Erfahrungen des vergangenen Tages. Kindern erklรคre ich es an dieser Stelle gern wie folgt: in deinem Gehirn gibt es viele, viele kleine Zimmerchen โ€“ grad so wie in einem Hotel. Jedes Zimmer ist fรผr ganz unterschiedliche Themen und Lebensbereiche zustรคndig. Da gibt es eines fรผr Mathe, eines fรผr Englisch, eines fรผr Zimmer aufrรคumen, eines fรผr den Weg zur Schule oder auch fรผrยดs Reiten usw. Wenn du nachts schlafen gehst, dann kommt โ€“ wie im Hotel โ€“ eine Putzkolonne und rรคumt in jedem deiner vielen Gehirnzimmerchen fรผr dich auf. Du verarbeitest alles das, was du an diesem Tag erlebt hast โ€“ die guten wie auch die nicht so guten Erfahrungen. Nehmen wir mal an, in Englisch hat dir die Frau Wagner nun schon zum 5. Mal an der Tafel eine schlechte Note gegeben und heute, als dir die รœbersetzung zu der erfragten Vokabel nicht einfiel, da hat auch noch deine beste Freundin gelacht. Du warst darรผber so traurig โ€“ nicht so sehr รผber die eine 5 mehr in Englisch, sondern noch viel mehr darรผber, dass deine beste Freundin gelacht hat รผber dich.
In der Nacht kommt nun die Putzkollone und die hat so viel zu tun; als sie in das Englischzimmer kommt und den Schmerz sieht, den dir Englisch heute bereitet hat, da beginnt sie kurz das Zimmer sauber zu machen โ€“ aber weil sie so viel zu tun hat und noch so viele Zimmer sauber zu machen sind, da lรคsst sie diese Erfahrung aus der Englischstunde bei Frau Wagner unaufgerรคumt im Zimmer stehen. Drum herum wischt sie ein bisschen Staub und feudelt auch einmal drรผber, aber so richtig sauber macht sie das Englischzimmer nicht.

Zerstรถrte Tรผr mit Holztrรผmmern, durch die ein โ€šDo Not Enterโ€˜-Schild sichtbar ist โ€“ Symbolbild fรผr innere Blockaden oder alte Schutzmechanismen.

Anfรคnglich bleibt nur diese eine Erfahrung im Englischzimmer unaufgerรคumt; doch nach und nach kommen immer weitere dazu: die Klausur, die wieder in die Hose gegangen ist, die beste Freundin, die plรถtzlich bessere Noten in Englisch schreibt und sich immer noch nicht entschuldigt hat, dafรผr, dass sie neulich gelacht hat usw. Und irgendwann ist der Stapel an nicht aufgerรคumten Erlebnissen im Englischzimmer deines Gehirn so groรŸ und der ganze Raum versinkt so sehr im Chaos, dass die Putzkolonne ein Schild an die Tรผr hรคngtย โ€žBitte nicht betreten!โ€œย โ€“ hier wird nun nicht mehr aufgerรคumt oder sauber gemacht. Die Putzkolonne geht am Englischzimmer vorbei, ohne รผberhaupt einmal reinzuschauen.

Wenn du morgens aufstehst und an Englisch denkst, dann sind das keine guten Gefรผhle, die dir da kommen. Du siehst Frau Wagner vor deinem inneren Auge und dir wird kotzeรผbel; beim Gedanken an die bevorstehende Englischklausur zieht die Panik dir dann auch gleich den Magen zu. An Vokabeln lernen ist im Guten gar nicht mehr zu denken โ€“ inzwischen hast du dich in die letzte Reihe gesetzt und betest die ganze Stunde hindurch, dass du bitte-bitte bloรŸ nicht dran genommen wirst.

Das heiรŸt nicht, dass du hinterher Frau Wagner zu deiner Lieblingslehrerin erklรคrstย oder Englisch gleich dein Lieblingsfach wird โ€“ aber du hast nun endlich wieder eine Wahl, wie du dich fรผhlen mรถchtest, wenn du an Englisch denkst und du hast tatsรคchlich wieder gute Aussichten, auch im Englischunterricht positive, bestรคrkende Erfahrungen machen zu kรถnnen.

EMDR wirkt also, wie dasย Defragmentieren der Festplatteย in deinem Computer. Unnรผtzer Ballast wird entsorgt, Erfahrungen werden aufgerรคumt und in die dafรผr vorgesehenen Schublรคden verstaut โ€“ im Englischzimmer deines Gehirns ist endlich wieder Platz und der Zugriff auf das bereits vorhandene Wissen ist ohne Umwege und uneingeschrรคnkt mรถglich.

Was ist EFT?

Als Emotional Freedom Techniques, kurzย EFT, wird die Klopftechnik bezeichnet, durch die emotionaler Stress und durch ihn verursachte kรถrperliche Beschwerden gelindert werden kรถnnen. Hierfรผr werden zum einen 15 Kรถrperpunkte abgeklopft, um die den Stress verursachenden Blockaden zu lรถsen und das Nerven- sowie Energiesystem zu entspannen. Gleichzeitig spricht dein Kind oder du bestimmte Sรคtze, die die Emotion oder einen bestimmten Aspekt von ihr beschreiben. Erst durch diese Kombination entfaltet EFT seine kraftvolle Wirkung, werden negative Emotionen aufgelรถst und machen Platz fรผr ein Empfinden von Ruhe, Gelassenheit und innerem Frieden.

Flipchart-Zeichnung mit stilisierten Kรถrperteilen und markierten EFT-Klopfpunkten an Gesicht, Oberkรถrper, Hand und Finger. Beschriftung: Emotional Freedom Techniques.

Wie ich es Kindern erklรคreโ€ฆ

Hast du schon einmal im Garten gestanden und mit dem Schlauch die Beete gegossen? Dann hast du womรถglich auch schon einmal erlebt, was passiert, wenn der Gartenschlauch irgendwo hรคngen bleibt und geknickt wird. Der WasserfluรŸ gerรคt ins Stocken bzw. es flieรŸt gar kein Wasser mehr โ€“ und so lange der Gartenschlauch nicht wieder ent-knickt wird, solange bleibt auch das GieรŸen der Beete unterbrochen.

Am Kopf, deinem Oberkรถrper sowie deiner Hand befinden sich insgesamt 15 solcher โ€žWasserschlรคucheโ€œ und manchmal ist an einem oder an mehreren dieser Schlรคuche der Energiefluss gestรถrt, weil ein Knick im Schlauch ist. Da wir nicht wissen kรถnnen, welcher der Schlรคuche eingeknickt ist oder wo genau der Knick sitzt, klopfen wir alle 15 Punkte ab โ€“ um ganz sicher zu gehen, dass die Energie auch wirklich durch alle โ€žWasserschlรคucheโ€œ wieder ungestรถrt flieรŸen kann.

Was bedeutet das konkret?

Was du mit dieser Methode nicht wegklopfen kannst, sind ร„rger oder schlechte Gefรผhle von vorgestern, letztem Jahr oder von รผbermorgen โ€“ es sei denn, du kannst den ร„rger oder das schlechte Gefรผhl jetzt spรผren, wenn du an die betreffende Situation denkst. Der ร„rger, die Angst, die Demรผtigung โ€“ das negative Gefรผhl muss jetzt empfunden werden. In der konkreten Situation โ€“ dann โ€“ und nur dann โ€“ kann es auch aufgelรถst werden.

Wรคhrend des Klopfens wird im ersten Durchgang das negative Gefรผhl so konkret wie mรถglich benannt โ€“ und jede Wiederholung mit den Worten โ€žโ€ฆund trotzdem liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.โ€œ beendet.

โ€žAuch, wenn ich Angst habe, mich im Englischunterricht zu melden, da sich meine beste Freundin Greta รผber mich lustig machen kรถnnte, mag und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.โ€œ

Im zweiten Durchgang werden alle 15 Klopfpunkte erneut geklopft. Der Satz aus der ersten Runde kann nun jedoch angepasst werden โ€“ am Ende folgt auch hier wieder die positive Bestรคtigung โ€žauch wenn โ€ฆ [Problem] โ€“ ich liebe und akzeptiere mich so, wie ich bin.โ€œ.

โ€žEnglisch ist ein Unterrichtsfach wie andere auch. Ich darf es sogar mรถgen. Und Greta findet es vielleicht sogar mutig, dass ich mich melde. Doch auch, wenn ich Sorge habe, dass sie lachen kรถnnte, mag und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.โ€œ

Ein paar Beispiele aus dem familiรคren oder schulischen Kontext kรถnnten sein:

  • Auch, wenn ich traurig bin, dass mein Lehrer mich an der Tafel so gedemรผtigt hat, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.
  • Auch wenn ich sauer bin, dass meine Eltern so streng mit mir sind und es mir nicht erlauben, allein mit dem Fahrrad nachts unterwegs zu sein, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.
  • Auch wenn ich Riesenstress und Angst habe, dass ich mich in der Klausur nicht konzentrieren kann, mag und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.
  • Auch wenn ich Angst habe, wieder eine schlechte Note zu schreiben, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.
  • Auch wenn ich Angst habe und mich das wirklich fertig macht, dass mein Vater mich fรผr eine schlechte Note wieder bestrafen und mit mir schimpfen, mich anschreien wird, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.

Sollte ein dritter Durchgang notwendig sein, nutze ich an dieser Stelle gern die psychologische Umkehr. Dazu drehe ich den SpieรŸ einfach um und tue kurz mal so, als wรผrde in diesem einen konkreten Fall mit EFT keine Lรถsung oder Besserung herbeifรผhrbar sein. Der Satz, den ich formuliere fรคllt entsprechend aus: „auch wenn es mir nicht mรถglich ist, … [Problem] mit EFT aufzulรถsen, liebe und akzeptiere ich mich, so wie ich bin.“

SUD-Skala

Zur Bewertung der Intensitรคt nutzen wir die sog. SUD-Skala. SUD bedeutet subjective units of disturbance und meine die persรถnlich gefรผhlte Belastung auf einer Skala von 0 bis 10. Diesen SUD frage ich zum ersten Mal ab, bevor wir รผberhaupt anfangen zu arbeiten und danach nach jeder Runde erneut. Sowohl im EMDR wie auch beim EFT ist das Ziel, den SUD immer auf Null zu bringen.

Aber was ist denn nun besser? EMDR oder EFT?

Vorteile des EMDR

  • Nach einem erfolgreichen EMDR-Coaching erleben die meisten Coachees eine entlastende Verรคnderung ihrer Erinnerung. Die mit der Erinnerung verbundene kรถrperliche Erregung ist erheblich reduziert und negative Gedanken kรถnnen neu und positiver umformuliert werden. Zuvor belastende Erinnerungen werden nun als unproblematisch erlebt.
  • EMDR ist schmerzlos. Es kann jedoch vorkommen, dass im Rahmen des EMDR-Coachings intensive Emotionen oder kรถrperliche Empfindungen im Zusammenhang mit unverarbeiteten und belastenden Erinnerungen wahrgenommen werden; diese emotionalen Abreaktionen sind individuell verschieden und lassen sich weder in ihrem AusmaรŸ noch in ihrer Intensivitรคt voraussagen. Das Coaching wird so lange fortgefรผhrt, bis das Durchleben des zu bearbeitenden Erlebnisses mit allem, was daran verkettelt ist, beendet und der Coachee die vorher als belastend empfundene Erinnerung als nicht mehr belastend erlebt.
  • Wir Menschen kรถnnen nicht nur groรŸe Mengen an Wissen aktiv in uns speichern, sondern haben darรผber hinaus auch einen groรŸen Speicher an Gefรผhlen und Kรถrperwahrnehmungen. Dieser Speicher wird in unserer Sรคuglings- und Kinderzeit angelegt, lange bevor wir bewusst denken kรถnnen oder aktive Erinnerungen haben. Diese Seite in uns ist nur schwer zugรคnglich und selten bewusst โ€“ trotzdem haben gerade diese Emotionen und die dahinterstehenden Botschaften wesentliche Auswirkungen auf unser Leben. Durch EMDR schaffen wir es, in Kontakt mit unseren unbewusst gespeicherten negativen Glaubenssรคtzen zu kommen, die unser Leben so oft belasten.

Vorteileย des EFT

  • Durch das Beklopfen kรถnnen negative Gefรผhle aufgelรถst und die damit verbundenen kรถrperlichen Beschwerden รผberwunden werden.
  • EFT ist schmerzlos und wirkt entspannend. Zur รœberwindung des negativen emotionalen Zustands ist ein erneutes Durchleben traumatisierender Ereignisse nicht erforderlich.
  • Die Technik ist einfach und schnell erlernbar. Zudem ist es eine Methode, die โ€“ einmal erlernt und verinnerlicht โ€“ jeder Mensch [und das schlieรŸt bereits Kinder ab dem Grundschulalter ein] bei sich selbst anwenden kann.
  • Eine EFT-Behandlung verlรคuft in der Regel recht schnell; binnen weniger Minuten lassen sich nachhaltige und dauerhaft wirkende positive Ergebnisse erzielen, finden Menschen zu ihrem natรผrlichen Selbstwert zurรผck.
  • Wรคhrend durch EFT negative Emotionen und Glaubenssรคtze aufgelรถst werden kรถnnen, werden positive verstรคrkt und gefestigt.
  • Die Erfolgsquote von EFT liegt bei ca. 80 โ€“ 90%. Schรคdliche Nebenwirkungen sind bislang nicht bekannt.
  • Ich liebe diese Methode vor allem deshalb, weil sie meine kleinen und groรŸen Coachees in ihrer Selbstwirksamkeit stรคrkt. Denn auch wenn wir gemeinsam ein Thema bearbeiten, bestรคrke ich sie darin, diese Methode bei kleinen und groรŸen Herausforderungen mit sich selbst anzuwenden.

So sehe ichโ€™s

Wรคhrend durch EMDR also groรŸe emotionale Blockaden gelรถst und verarbeitet werden kรถnnen, geht es beim EFT um die Bereinigung einzelner spezifischer Emotionen โ€“ es geht um ein einzelnes Thema: die Sorge vor der Englischklausur, die Abi-Prรผfung oder die Angst, ein Flugzeug zu besteigen. Ein was ist besser? lรคsst sich im Ergebnis mithin gar nicht so recht ausmachen. Der groรŸe Vorteil beim EFT liegt klar darin, dass es super schnell erlernbar und dann auch allein zu Hause oder jederzeit in der Schule anwendbar ist. So kรถnnen selbst kurz vor der Klausur / Prรผfung auftretende emotionale Belastungen kurzer Hand weggeklopft werden.

Beim EMDR hingegen geht es darum, Erinnerungen an frรผhere Erlebnisse im Gehirn so abzuspeichern, dass die emotionale Belastung, die damit verbunden ist, losgelassen und verarbeitet wird. Das โ€žsprachlose Entsetzenโ€œ verschwindet und was folgt, ist eine echte Wahl, die ich habe: ich vergesse das Erlebte natรผrlich nicht, doch kann ich nun darรผber sprechen, wie รผber viele andere Erfahrungen aus meiner Vergangenheit auch. Es steht mir weiterhin frei, mich รผber die Situation aufzuregen oder mich zu รคrgern โ€“ doch wenn ich es tue, dann, weil ich es will โ€“ und nicht, weil ich es aufgrund meiner seelischen Belastung โ€žmussโ€œ. Ich kann die Vergangenheit โ€“ endlich โ€“ hinter mir lassen.

Anmerkung: In meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeite ich in keinem Fall therapeutisch. Bei vorliegenden Krankheitsbildern verweise ich Anfragen stets an entsprechend ausgebildete Therapeuten, Heilpraktiker und/oder Arzt.

Weiterfรผhrende Beitrรคge

AAIM Reflexintegration Die Kunst der Reflexintegration

AAIMย steht fรผr die besondere Art und Weise, wie wir Reflexintegration lehren โ€“ fundiert, praxisnah und ganzheitlich. Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen Lehrmethoden. Die AAIM-Zertifizierung ist ein Qualitรคtssiegel fรผr alle, die Reflexintegration auf hรถchstem Niveau anwenden und vermitteln mรถchten.