REFLEXOPEDIA DIE WISSENSDATENBANK

Seminar zur Reflexintegration in der Schule: Lehrer:innen lernen, wie Bewegungsübungen den Schulalltag für Kinder und Pädagogen spürbar erleichtern können.

Wie Reflexintegration den Schulalltag für alle leichter macht

Konzentration, Impulskontrolle, Frusttoleranz – im Schulalltag sind das tägliche Herausforderungen. Reflexintegration kann helfen, dass Kinder ruhiger, aufmerksamer und lernbereiter werden.
Mutter tröstet ihren Sohn auf einem Bootssteg – Symbolbild für emotionale Herausforderungen bei der Reflexintegration und fehlende Motivation.

“Wir machen das nicht mehr!” – Motivation in der Reflexintegration

Wenn Fortschritte auf sich warten lassen, ist Aufgeben verlockend. Doch Entwicklung folgt keinem festen Plan – sie braucht Sicherheit, Wiederholung und Zeit.
Ein Paar schaut sich liebevoll an – Symbolbild für emotionale Auswirkungen von Zeitblindheit bei ADHS. Beitrag über Reflexintegration und Zeitgefühl.

Zeitblindheit bei ADHS – wenn das Gefühl für Zeit fehlt: Wie Reflexintegration helfen kann

Zeitblindheit bei ADHS ist mehr als Unpünktlichkeit. Reflexintegration hilft, innere Struktur zu finden – und den Alltag wieder greifbarer zu machen.
Kind beim Schreiben mit Kreide – Symbolbild für LRS, Lesenlernen und die Auswirkungen frühkindlicher Reflexe wie dem ATNR bei ADHS und Lernproblemen

Wie ein frühkindlicher Reflex das Lesenlernen erschweren kann – und was bei LRS und ADHS wirklich helfen kann

Frühkindlicher Reflex stört beim Lesenlernen? Der ATNR kann LRS und Konzentration erschweren – besonders bei ADHS. Erfahre, was wirklich hilft.
Zwei Kinder auf einer Schaukel mit angespannter Mimik – Symbolbild für die Auswirkungen frühkindlicher Reflexe bei ADHS, Angst und Autismus

Frühkindliche Reflexe: Der unterschätzte Einfluss bei ADHS, Angst und Autismus

Frühkindliche Reflexe können Verhalten, Impulskontrolle & Reizverarbeitung beeinflussen – bei ADHS, Angst oder ASS. Erfahre, wie Reflexintegration hilft.
Reflexintegration bei chronischen Kopfschmerzen: Claudia Hannemann, Gründerin der Awesome Academy, behandelt einen Mann mit frühkindlichen Reflexen als mögliche Ursache für Spannungskopfschmerzen

Chronische Kopfschmerzen? Diese Ursache wird fast nie erkannt

Chronische Kopfschmerzen? Frühkindliche Reflexe sind eine oft übersehene Ursache – und gezielte Hilfe kann dein Nervensystem nachhaltig entlasten.
Claudia Hannemann, Gründerin der Awesome Academy und Reflexintegrationstrainerin steht lachend im Vordergrund. Auf dem Arm hält sie ihren Schul- und Therapiehund, im Hintergrund sind weitere Personen – Textbanner: ‚Was ist hier eigentlich los? ADHS erkennen, verstehen, verändern‘

Was ist hier eigentlich los? ADHS erkennen, verstehen, verändern

Was steckt wirklich hinter ADHS? Hier erfährst du, wie es sich anfühlt, was im Körper passiert – und welche Lösungen dir nachhaltig helfen können.
Trainerin zeigt Reflexübung mit Stift – Reflexintegrationstraining für Kinder und Erwachsene erklärt

Was ist Reflexintegration? Und wie wirkt Reflexintegrationstraining?

Reflexintegrationstraining hilft, frühkindliche Reflexe zu integrieren – für mehr Stabilität, Leichtigkeit und Entwicklung auf allen Ebenen.
Frau mit dem Rücken zur Kamera steht am Meer – Symbolbild für Erschöpfung und Neuanfang auf dem Weg aus dem Burnout

Wege aus dem Burnout – Was mir geholfen hat, meine Erschöpfung zu durchbrechen

Aus der Erschöpfung zurück in die Kraft: Was mir bei Burnout geholfen hat – ein Reflexopedia-Beitrag mit echten Tools & persönlichen Einblicken.
Awesome Academy Logo Kopf